Omnichannel-Bestellmanagement im Einzelhandel mit fortschrittlichen Lösungen transformieren

Omnichannel-Bestellmanagement im Einzelhandel mit fortschrittlichen Lösungen transformieren

Kundenübersicht

Unser Kunde, ein renommierter Einzelhändler, benötigte eine umfassende digitale Infrastruktur für das Omnichannel-Bestellmanagement, um seine Betriebsabläufe zu modernisieren. Bislang gab es weder eine App noch eine Website, um Online-Verkäufe abzuwickeln und den Bestand zu verfolgen.

Der Kunde wollte ein System von Grund auf neu entwickeln, um seine Betriebsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern, da die Nachfrage nach Online-Käufen und Expresslieferungen stetig steigt.

Die Herausforderung

Das Fehlen einer digitalen Plattform stellte den Kunden vor erhebliche operative Probleme. Manuell bearbeitete Bestellungen führten zu Verzögerungen, Ineffizienzen und einer hohen Ungenauigkeitsquote. Ohne Echtzeit-Bestandsverwaltung hatte der Kunde Schwierigkeiten mit der Bestandsverwaltung, was zu Inkonsistenzen und entgangenen Verkaufschancen führte.

Darüber hinaus verhinderte die fehlende Internetpräsenz die Abwicklung von Vorbestellungen oder die Bereitstellung von Fulfillment-Optionen wie „Online kaufen“ und „Abholung im Geschäft“ (BOPIS). Dies wiederum hinderte den Kunden daran, die wachsende Nachfrage nach Online-Käufen zu bedienen. 

Eine nahtlose Anbindung an die Versand-, Kassen- und ERP-Systeme war aufgrund der fragmentierten Systemarchitektur ebenfalls erforderlich.

Erfolgskennzahlen

Bestandsgenauigkeit
0 %
Online-Umsatzwachstum
0 %
Effizienzsteigerung bei Bestellungen
0 %

Die Lösungen

Wir haben von Grund auf neu entwickelt und ein umfassendes Omnichannel-Auftragsmanagementsystem entwickelt, das unseren Kunden alles bietet, was sie für die effektive Abwicklung von Bestellungen, Lagerbeständen und Auftragsabwicklung über verschiedene Kanäle benötigen. Zu den wichtigsten Merkmalen der Lösung zählen:

  • Bestandsverfolgung in Echtzeit: Um genaue Lagerbestände sicherzustellen und die Möglichkeit von Über- oder Unterverkäufen zu verringern, bietet das System eine Echtzeitansicht des Lagerbestands in allen Filialen und Lagern.

  • Optimale Auftragsabwicklung: Durch den Einsatz intelligenter Routenführung weist das System Bestellungen unter Berücksichtigung von Lieferzeit, Lagerverfügbarkeit und Nähe automatisch dem nächstgelegenen und bequemsten Erfüllungsort zu.

  • BOPIS- und Vorbestellungsunterstützung: Dank unserer Funktion „Online kaufen, im Geschäft abholen“ können Kunden jetzt online Bestellungen aufgeben und ihre Einkäufe noch am selben Tag im Geschäft abholen.

  • Integration mit POS-, Versand- und ERP-Systemen: Das System arbeitet im Einklang mit den POS-, Versand- und ERP-Systemen des Kunden und stellt sicher, dass alle Plattformen effizient und mit wenigen Fehlern oder manuellen Eingriffen interagieren können.

  • Benutzerdefinierte Dashboards und Berichte: Um den Kunden bei datengesteuerten Entscheidungen zu unterstützen, haben wir benutzerfreundliche Dashboards installiert, die die Leistung von Umsatz, Lagerbestand und Auftragserfüllung in Echtzeit messen.

Erreichte Ergebnisse

Durch die Implementierung stiegen die Online-Verkäufe um 50 %, die Bestandsgenauigkeit um 35 % und die Effizienz der Auftragsabwicklung um 40 %. Die Umstellung ermöglichte eine höhere Kundenzufriedenheit und einen reibungslosen Omnichannel-Betrieb.

Sind Sie bereit, modernste Omnichannel-Lösungen zur Optimierung Ihrer Einzelhandelsprozesse einzusetzen? Um die Auftragsabwicklung zu verbessern und den Umsatz zu steigern, Kontaktieren Sie uns jetzt bei uns!