Virtuelle Realität: Verändert unsere Sicht- und Erlebnisweise

Medical professionals and students using virtual reality for healthcare, scientific research, and immersive learning in a futuristic digital environment.

Da wir im 21. Jahrhundert leben, ist VR eine aufstrebende Branche, die unsere Interaktion mit Technologie verändert und neue Möglichkeiten in der Unterhaltung, im Geschäftsleben und in allen möglichen Bereichen freisetzt.

Heutzutage beinhalten die meisten gängigen VR-Anwendungen die vollständige Kontrolle über die Sinne des Benutzers (insbesondere Sehen und Hören), um ein absolut faszinierendes Erlebnis zu schaffen, das den Benutzer in eine vollständig virtuelle Umgebung versetzt, die sich ziemlich realistisch anfühlt.

Was ist virtuelle Realität?

Virtuelle Realität (VR) ist eine computergenerierte Simulation, bei der Menschen mithilfe elektronischer Geräte problemlos in einer künstlichen dreidimensionalen (3D) Umgebung interagieren können. Das Erlebnis kann der realen Welt ähneln oder sich völlig davon unterscheiden.

Virtual-Reality-Trends für 2025: Wie geht es weiter?

1. Lernmöglichkeiten

Die Veränderung der Bildung wird 2025 ein wichtiger VR-Trend sein. Die Grenzen des traditionellen Lernens können mithilfe von Virtual Reality überwunden werden, sodass Klassenzimmer eine Reise durch ferne Planeten oder sogar verschiedene historische Epochen unternehmen können. Der Unterricht in Physik, Geographie und Geschichte wird animiert, was das Engagement der Schüler steigert und ihr Verständnis verbessert.

Die Möglichkeit, komplexe chirurgische Eingriffe in einer sicheren, virtuellen Umgebung durchzuführen, stellt einen wesentlichen Fortschritt für die medizinische Ausbildung dar. Im Grunde bedeutet die Zukunft der virtuellen Realität eine Neudefinition unserer gesamten Methodik in Bezug auf Aus- und Weiterbildung.

Four school-age girls sitting at a table wearing virtual reality headsets, engaged in immersive learning through educational VR technology.

2. VR in der Industrie und in Unternehmen

Virtual Reality (VR) am Arbeitsplatz wird durch den pandemiebedingten Übergang zur Fernarbeit beschleunigt.

Wichtige Punkte sind:

  • Erhöhte VR-Akzeptanz: Plattformen wie Spatial, ein VR-zentriertes Kommunikationstool, haben einen deutlichen Anstieg der Nutzung erlebt.
  • Marktwachstum: Es wird erwartet, dass der Markt für VR-Hardware erheblich wachsen wird.
  • Zukunft der VR:Unternehmen wie Ericsson sind Vorreiter des „Internets der Sinne“ und arbeiten an der Schaffung immersiver digitaler Umgebungen, die alle fünf Sinne ansprechen. Zu dieser Idee gehört das „dematerialisierte Büro“, bei dem traditionelle Büros durch interaktive VR-Arbeitsplätze ersetzt werden, die von überall auf der Welt zugänglich sind.
Businesswoman sitting at a desk wearing a VR headset while working on a computer, representing the use of virtual reality in corporate environments.

3. Soziale Interaktion und Zusammenarbeit

Es ist erwähnenswert, dass es bereits eine Reihe VR-basierter sozialer Plattformen gibt, die die Möglichkeit bieten, neue Freunde zu finden oder Fremden die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und in VRs zu spielen oder zu chatten, wie beispielsweise AltspaceVR, VR Chat und Rec Room.

Facebook, das durch die Übernahme des Headset-Herstellers Oculus bereits einen großen Anteil an der virtuellen Realität hatte, hat nun seine Horizon-Plattform vorgestellt. Sie befindet sich derzeit in der Beta-Phase und bietet Nutzern die Möglichkeit, kollaborative Online-Welten zu nutzen und zu teilen, in denen sie Spiele spielen, abhängen oder gemeinsam an gemeinsamen Projekten arbeiten können.

4. Gesundheitsversorgung und Therapie

Die Einbindung von VR in den Gesundheitssektor war in diesem und den kommenden Jahren ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich. Neben dem Training wird VR auch in der Patientenversorgung und -therapie eingesetzt. So wird sie beispielsweise bereits zur Behandlung von Phobien und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt, indem Patienten in einem kontrollierten Umfeld systematisch mit ihren Ängsten konfrontiert werden.

Medical professionals using virtual reality and robotic tools in a modern operating room, demonstrating the role of VR in healthcare and surgical innovation

5. VR in Spielen und Unterhaltung

Gaming hat einen starken Einfluss: Die virtuelle Realität wächst schnell, weil die Verbraucher spannende Erlebnisse wünschen.

Standortbasierte VR: Unternehmen wie Playground VR nutzen Technologien, die für den Heimgebrauch noch nicht geeignet sind, um hochwertige, vollständig immersive VR-Erlebnisse an bestimmten Standorten zu ermöglichen. 

Immersives Gaming ermöglicht es den Spielern, sich wie die Hauptfigur eines Films zu fühlen und soll so Beziehungen und Zusammenarbeit verbessern. Es wird erwartet, dass sowohl hochwertige, ortsbezogene VR-Unterhaltungsoptionen als auch günstigere Angebote für den Heimgebrauch auf dem dualen Markt verfügbar sein werden. Es wird prognostiziert, dass realistischere Virtual-Reality-Erlebnisse, ähnlich wie Holodecks, in naher Zukunft auch in Wohnumgebungen möglich sein werden.

6. Architektur und Immobilien

Bevor mit der Planung begonnen wird, nutzen Architekten 3D-Umgebungen zur Konzeption von Projekten und Immobilienmakler bieten potenziellen Käufern virtuelle Rundgänge an.

Gründe für Unternehmen, in Virtual Reality zu investieren

Da der Markt für Virtual Reality (VR) bis Ende 2025 voraussichtlich 21 Milliarden US-Dollar erreichen wird, müssen Unternehmen VR-Lösungen so schnell wie möglich nutzen. VR bietet messbare Vorteile in vielen Branchen, von der Steigerung der Geschäftseffizienz bis hin zur Verbesserung der Kundenbindung.

Verwandte Beiträge